Besuch in Entenhausen

Grübel, Zack, Stöhn – wer kennt sie nicht, die Familie Duck aus Entenhausen. Carl Barks war einer ihrer berühmten Zeichner, aber das Entenhausen, das Onkel Donald, seine Neffen, Dagobert Duck und alle die anderen bewohnen liegt nicht an Amerika, sondern im nördlichen Bayern, genauer gesagt in Schwarzenbach an der Saale! Dieses Entenhausen ist die Schöpfung von Dr. Erika Fuchs, die mehr als 40 Jahre Übersetzerin und Chefredakteurin des Micky-Maus-Magazins war und mit Ihren unglaublichen Wortschöpfungen und Lautmalereien ab den 50er Jahren eine neue Comic-Sprache schuf. Das „Museum für Comic und Sprachkunst“ widmet sich dem Leben und Werk von Erika Fuchs – wirklich sehr empfehlenswert und vor allem unglaublich witzig!

 

„Erika Fuchs beschränkte sich nicht darauf, die Geschichten zu übersetzen. Sie übertrug sehr frei und setzte damit eigene Akzente. Besonders die Entenhausen-Geschichten des Zeichners Carl Barks lagen ihr am Herzen. So nahmen in der deutschen Ausgabe des Micky-Maus-Magazins die Enten immer mehr Raum ein als die Mäuse. Man könnte sagen, Erika Fuchs lehrte Donald das Quaken.

 

Erika Fuchs gab jeder Ente einen eigenen Sprachstil, um ihren jeweiligen Charakter zu betonen. Dagobert als würdiger alter Herr spricht stets grammatisch korrekt und weiß jeden Genitiv und Konjunktiv zu setzen. Oma Duck, die jede technische Neuerung auf ihrem Bauernhof ablehnt, redet auch altertümlich. Der launische Donald schwankt zwischen übertrieben poetischen Phrasen und Wutausbrüchen. Die Panzerknacker palavern im Ganovenjargon mit berlinerischem Einschlag. Tick, Trick und Track verwenden eine flotte Jugendsprache, die Erika Fuchs noch im hohen Alter in der Straßenbahn belauschte, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben.“

 

 
Erika Fucha Haus
Museum für Comic und Sprachkunst

Bahnhofstraße 12
95126 Schwarzenbach a.d. Saale


Blog-Einträge

Die Kühkopf-Rheinhessen-Tour

Die Kühkopf-Rheinhessen-Tour

Die Kühkopf-Rheinhessen-Tour ist eine schöne Radtour entlang des Rheins, die besonders im Frühjahr empfehlenswert ist. Ab dem...

weiter lesen

H2S DESIGN gestaltet neues Logo für Graf-Mediation

H2S DESIGN gestaltet neues Logo für Graf-Mediation

Die bisher in den Bereichen Kommunikation, Präsentation, Selbstmanagement und Persönlichkeits-Entwicklung aktive Referentin Brigitte Graf erweitert ihre ...

weiter lesen

Frisch eingetroffen: Flyer für gpe Mainz

Frisch eingetroffen: Flyer für gpe Mainz

Für den Betriebsrat der gpe Mainz, Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen, ist es wichtig, in der Belegschaft ...

weiter lesen

Über die Kalmit zum Hellerhaus - Wanderempfehlung für die Pfalz

Über die Kalmit zum Hellerhaus - Wanderempfehlung für die Pfalz

Ein wunderschöner, fast auschließlich über weichen Waldboden führender, Wanderweg in der südlichen Pfalz. Auf überwiegend schmalen ...

weiter lesen

Frisch aus der Druckerei bei H2S DESIGN eingetroffen: Plakate und Flyer

Frisch aus der Druckerei bei H2S DESIGN eingetroffen: Plakate und Flyer

Rechtzeitig zur ProWein in Düsseldorf: Ergänzung des Werbeportfolios um weitere Flyer und Plakate für das Weingut aus Rheinhessen. Auch die beiden Slogans „Fruchtig. Frisch. Für jeden Tag.“ Und „Trocken. Tiefdunkel. Tierisch gut.“ stammen aus unserer Ideenschmiede.

weiter lesen

Weitere Blogeinträge

Blogbeiträge 21 - 25 von insgesamt 50 Beiträgen werden angezeigt

Werbeagentur aus Oppenheim, Nierstein, Rhein-Selz, Rheinhessen

© H2S DESIGN 2007-2022 . Impressum & Datenschutzerklärung